In der Kindertagesstätte Wiesenhüpfer fand ein „Faires“ Frühstück statt. Zum Einstieg in das Faire Frühstück wurde mit den Kindern im Morgenkreis gemeinsam überlegt und besprochen, was das Wort „fair“ eigentlich bedeutet und wann etwas „fair“ oder nicht „fair“ ist. Die Kinder konnten dabei viele Beispiele sammeln und es fand eine lehrreiche Gesprächsrunde statt. Zur Vertiefung des Themas wurden die Kinder eingeladen, einen Kurzfilm über fairen Handel anzuschauen.
Anschließend ging es an die reichhaltig gedeckte Tafel, an der die Kinder fair gehandelte Bananen und Tee probieren konnten. Für das Frühstück haben die Kinder am Tag zuvor aus verschiedenen regionalen Produkten Haferflockenbrot, Butter und Käse hergestellt. Die selbstgekochte Marmelade und der frische Honig vom regionalen Imker haben den Kindern besonders gut geschmeckt.
Für einen runden Abschluss des fairen Frühstücks wurden die Kinder noch kreativ und haben ein eigenes Fairtrade-Siegel gestaltet. Dieses möchten sie zukünftig mit zum Ein-kaufen nehmen, um fair gehandelte Produkte zu erkennen.