Nachhaltigkeit in Brake (Unterweser)
 
fair - regional - nachhaltig

Aktivitäten


Zurück zur Übersicht

25.04.2022

Tag des Baumes 2022

Anlässlich des Tag des Baumes fanden in Brake (Unterweser) einige Projekte statt.

Auf dem Wochenmarkt wurden Saattütchen mit heimischen Wildpflanzen an die Braker Bürger*innenverteilt. Dies ist auch Teil des Projektes „Tausend Gärten – Tausend Arten“. Dieses Projekt richtet sich nicht nur an Kommunen sondern auch an alle Bürger*innen. Das Projekt soll Lust auf naturnahes Gärtnern machen und die biologische Vielfalt und Biodiversität unterstützen. Weitere Infos zu dem Projekt gibt es hier

Als zentraler Beitrag zum „Tag des Baumes 2022“ wurde in der Kita Braker Butjer ein Baum symbolisch gepflanzt. Diese Baumpflanzung ist Teil einer überregionalen Aktion in der Fairtraderegion Unterweser. Fair, regional, nachhaltig und saisonal – Ziele, die von den Kommunen dieser Kooperation verfolgt werden. Stellvertretend für die vielfältigen Bemühungen wird am „Tag des Baumes“ ein wachsendes Zeichen gesetzt. In den Kommunen entlang der Weser werden Bäume und Sträucher gepflanzt, um auf diesem Weg ein grünes Band als gemeinsames Zeichen zu setzen. Über die einzelnen Aktionen wird auch auf der gemeinsamen Internetseite Fairtraderegion Unterweser berichtet.

Im gesamten Stadtgebiet wurden außerdem im Laufe des Jahres 12 Bäume durch den Bauhof gepflanzt. In der Grundschule Kirchhammelwarden und in der Kita Klettermax wird zudem jeweils ein Baum gepflanzt.



Zurück zur Übersicht